22 Schülerinnen und Schüler, die Skilehrerin Rosi, Frau Schuster und Frau Schilzke machten sich am Freitagabend des 24.02. auf den Weg nach St. Jakob im Defereggental in Österrreich. Wir verbrachten eine super schöne Sportwoche. Anfänger und Fortgeschrittene wurden getrennt unterrichtet und damit alle schnell auf die Bretter kommen konnten, übernahmen die Profi-Skilehrer Rosi und Michl READ MORE
Autor: Tim Teichmann
Gedenkfeier für Sally Perel
Sally Perel ist tot. Diese Nachricht erreichte uns am Nachmittag des 2. Februar 2023 und schaffte es sogar bis in die Tagesschau, wo auch Bilder unserer Schule von der Feier zur Umbenennung in „Sally-Perel-Realschule“ zu sehen waren. Eine Woche später fand nun unsere Gedenkfeier zu Sallys Ehren statt, bei der unter den Augen von Schülerschaft, READ MORE
Unser Schulpodcast startet!
Endlich ist er da: unser Schulpodcast PERELCAST! In der ersten Folge stellt sich unser Schulleiter Herr Sauer den Fragen der Schülerinnen aus der Podcast AG. Außerdem erzählen zwei Fünftklässler aus ihrem Schulalltag und geben ihre Meinung zu verschiedenen Dingen wie dem Kiosk oder Lieblingslehrern ab. Die erste und alle zukünftigen Folgen sind ab sofort unter READ MORE
Neue Bäume für Seershausen
Trockenheit und Schädlinge haben den Bäumen im Seershausener Waldgebiet in den letzten Jahren immer stärker zugesetzt. Einige Bereiche mussten daher komplett gerodet werden und können nun neu mit widerstandsfähigeren Bäumen bepflanzt werden.Die Umwelt-AG unserer Schule unter Leitung von Herrn Teichmann und mit Unterstützung von Herrn Greßhöner und Frau Götze haben daher in Zusammenarbeit mit dem READ MORE
Infoabend der weiterführenden Schulen für die 10. Klassen
Am 05.12.22 durfte endlich wieder ein Infoabend über die weiterführenden Schulen im Landkreis für die 10. Klassen in Präsenz stattfinden. Zahlreiche Eltern waren auch dabei, als die Berufsberaterin, die BBS1, die BBS2, die BBS Anne-Marie-Tausch, das Gymnasium Sybilla Merian und die IGS Sassenburg ihre vielfältigen Möglichkeiten präsentierten, die für Schülerinnen und Schüler nach der 10. READ MORE
„Die Schneekönigin“ – ein Weihnachtsmärchen
Für die Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlpflichtkurs Theater des 6. Jahrgangs wurde es am Sonntag, den 20.11.22 weihnachtlich. Sie konnten im Scharoun Theater Wolfsburg ein buntes und fröhliches Schauspiel der Schneekönigin – einem Märchen von Hans Christian Andersen folgen. Die Geschichte von Gerda und Kay wurde mit einem aufwendigen Bühnenbild und der passenden Musik READ MORE
„Ich hör den Beat, du hörst den Beat. Wenn ich dir in die Augen seh´, dann spür ich die Musik!“
Den musikalischen Mix aus Rap, Hip Hop und Oper konnten einige Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Theater der Jahrgänge 8 und 9 im Scharoun Theater in Wolfsburg „spüren“. Am Sonntag, den 06. November 2022, besuchten sie die „Zauberflöte reloaded“ – eine Neufassung des Originals von Mozart, bei der von Papageno gerappt wurde, die SchauspielerInnen zu READ MORE
Berufswegparcours der 9. Klassen
Am 10.10.22 fand für die 9. Klassen zum zweiten Mal in unserem Haus der Berufsweg-Parcours statt. Zwölf Arbeitgeber aus der Region stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler und informierten über ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Außerdem gab es vielfältige praktische Aufgaben, die die Schülergruppen bewältigen mussten. Dabei waren die Bundeswehr, die Dachdeckerinnung, New Yorker, der Zoll, READ MORE
Praxistage der 8. Klassen in der OKS
Vom 26.9. bis 10.10.2022 nahmen die 8. Klassen an den Praxistagen in der Oskar-Kämmer-Schule in Gifhorn teil, welche sich an die Potentialanalyse in Klasse 7 anschließen. Hier durfte jeder im Vorfeld verschiedene Berufsfelder auswählen, die ihn oder sie besonders interessieren. In der OKS gab es dann über einen Zeitraum von insgesamt 10 Tagen einen Einblick READ MORE
Einweihung unserer Gedenktafel
Endlich geschafft! Im dritten Anlauf haben der Volksbund und der letzte Geschichts-WPK 9 endlich die Gedenktafel auf dem Leiferder Friedhof eingeweiht. Wir können mit Stolz sagen, dass uns das gut gelungen ist und wir unserem Versprechen an Sally Perel gerecht werden. Wir zeigen Verantwortung für das Nichtvergessen der Gräueltaten der Nationalsozialisten. Die SchülerInnen stellten in ihrer Rede READ MORE