Frühlingsblütenfest auf der Streuobstwiese

Auch in diesem Jahr fand am 2. Mai wieder das gemeinsame Frühlingsblütenfest der drei Schulen am Schulzentrum statt. Bei zunächst regnerischem Wetter hatten Vertreter aus der Realschule, der Hauptschule, dem Gymnasium und aus der Jugendförderung eine bunte Mischung verschiedener Themenstände vorbereitet, an denen die siebten Klassen aller drei Schulen in Kleingruppen etwas lernen durften. Neben READ MORE

Skitrainingswoche 2023

22 Schülerinnen und Schüler, die Skilehrerin Rosi, Frau Schuster und Frau Schilzke machten sich am Freitagabend des 24.02. auf den Weg nach St. Jakob im Defereggental in Österrreich. Wir verbrachten eine super schöne Sportwoche. Anfänger und Fortgeschrittene wurden getrennt unterrichtet und damit alle schnell auf die Bretter kommen konnten, übernahmen die Profi-Skilehrer Rosi und Michl READ MORE

Unser Schulpodcast startet!

Endlich ist er da: unser Schulpodcast PERELCAST! In der ersten Folge stellt sich unser Schulleiter Herr Sauer den Fragen der Schülerinnen aus der Podcast AG. Außerdem erzählen zwei Fünftklässler aus ihrem Schulalltag und geben ihre Meinung zu verschiedenen Dingen wie dem Kiosk oder Lieblingslehrern ab. Die erste und alle zukünftigen Folgen sind ab sofort unter READ MORE

Neue Bäume für Seershausen

Trockenheit und Schädlinge haben den Bäumen im Seershausener Waldgebiet in den letzten Jahren immer stärker zugesetzt. Einige Bereiche mussten daher komplett gerodet werden und können nun neu mit widerstandsfähigeren Bäumen bepflanzt werden.Die Umwelt-AG unserer Schule unter Leitung von Herrn Teichmann und mit Unterstützung von Herrn Greßhöner und Frau Götze haben daher in Zusammenarbeit mit dem READ MORE

Einweihung unserer Gedenktafel

Endlich geschafft! Im dritten Anlauf haben der Volksbund und der letzte Geschichts-WPK 9 endlich die Gedenktafel auf dem Leiferder Friedhof eingeweiht. Wir können mit Stolz sagen, dass uns das gut gelungen ist und wir unserem Versprechen an Sally Perel gerecht werden. Wir zeigen Verantwortung für das Nichtvergessen der Gräueltaten der Nationalsozialisten. Die SchülerInnen stellten in ihrer Rede READ MORE

Leseprojekt „Große lesen für Kleine“

„Freundschaft“ lautete das Thema – zu dem Schülerinnen und Schüler aus dem Theater WPK 8 zum dritten Mal das Leseprojekt „Große lesen für Kleine“ umgesetzt haben. So wurden Ausschnitte aus „Pizza und Oskar“, „Das magische Baumhaus“ oder „Knallharte Tauben gegen das Böse“ ausgewählt und in liebevoll dekoriertem Ambiente an unterschiedlichen Orten in der Schule vorgelesen. READ MORE

Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

Unter dem Motto „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ machte eine Wanderausstellung der Friedrich Ebert Stiftung in unserer Schule halt. Die Ausstellung wurde in einem feierlichen Rahmen am 16.5.2022 eingeweiht. Auf diesem Wege noch mal vielen Dank an alle engagierten Beteiligten, die sich mit Wort und Tat an unserer Feier beteiligt haben. Das Motto trifft voll READ MORE

Ehrung für den WPK Geschichte

Am 22.5.2022 war der WPK 9 zur Ehrungsfeier der Gemeinde Leiferde geladen. Wir wurden sehr herzlich dort begrüßt. Herr Dr. Bendick erklärte in einem kurzen Vortrag unser Vorhaben: „Die Erstellung einer Gedenktafel für sowjetische Kriegsgefangene aus dem zweiten Weltkrieg, die auf dem Leiferder Friedhof beigesetzt wurden.“ Diese Kriegsgefangenen haben ein schlimmes Schicksal erfahren, über das READ MORE

Berufsweg-Parcours

Am 09.05.22 fand für die 9. Klassen ein Berufsweg-Parcours statt. Zehn Arbeitgeber aus der Region stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler und informierten über ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Außerdem gab es vielfältige praktische Aufgaben, die die Schülergruppen bewältigen mussten. Dabei waren das Katasteramt, UP-Consulting, Strabag, die Commerzbank, New Yorker, der Zoll, die Bundeswehr, Asche Logistik, READ MORE

Gemeinschaftsprojekt „Streuobstwiese“ im Schulzentrum

In Zusammenarbeit der drei Schulen im Schulzentrum Meinersen wurde während der Projekttage am 8. und 9. November aus der brachliegenden Fläche hinter dem Schulzentrum eine eingezäunte Streuobstwiese. Schüler und Lehrer der Schulen sowie Fachkräfte von der Samtgemeinde errichteten einen 260 Meter langen Zaun aus Eichenspalten und Drahtgeflecht, pflanzten Bäume und Sträucher.  Begleitet wurde das Projekt READ MORE