Skitrainingswoche 2023

22 Schülerinnen und Schüler, die Skilehrerin Rosi, Frau Schuster und Frau Schilzke machten sich am Freitagabend des 24.02. auf den Weg nach St. Jakob im Defereggental in Österrreich. Wir verbrachten eine super schöne Sportwoche. Anfänger und Fortgeschrittene wurden getrennt unterrichtet und damit alle schnell auf die Bretter kommen konnten, übernahmen die Profi-Skilehrer Rosi und Michl READ MORE

Neue Bäume für Seershausen

Trockenheit und Schädlinge haben den Bäumen im Seershausener Waldgebiet in den letzten Jahren immer stärker zugesetzt. Einige Bereiche mussten daher komplett gerodet werden und können nun neu mit widerstandsfähigeren Bäumen bepflanzt werden.Die Umwelt-AG unserer Schule unter Leitung von Herrn Teichmann und mit Unterstützung von Herrn Greßhöner und Frau Götze haben daher in Zusammenarbeit mit dem READ MORE

„Die Schneekönigin“ – ein Weihnachtsmärchen

Für die Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlpflichtkurs Theater des 6. Jahrgangs wurde es am Sonntag, den 20.11.22 weihnachtlich. Sie konnten im Scharoun Theater Wolfsburg ein buntes und fröhliches Schauspiel der Schneekönigin – einem Märchen von Hans Christian Andersen folgen. Die Geschichte von Gerda und Kay wurde mit einem aufwendigen Bühnenbild und der passenden Musik READ MORE

„Ich hör den Beat, du hörst den Beat. Wenn ich dir in die Augen seh´, dann spür ich die Musik!“

Den musikalischen Mix aus Rap, Hip Hop und Oper konnten einige Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Theater der Jahrgänge 8 und 9 im Scharoun Theater in Wolfsburg „spüren“. Am Sonntag, den 06. November 2022, besuchten sie die „Zauberflöte reloaded“ – eine Neufassung des Originals von Mozart, bei der von Papageno gerappt wurde, die SchauspielerInnen zu READ MORE

Fahrradtour der 5. und 6. Klassen

Endlich konnten wir unsere traditionelle Radtour des 5. Jahrgangs wieder stattfinden lassen. Da letztes Jahr die Radtour ausfallen musste, sollte auch der 6. Jahrgang in den Genuss einer gemeinsamen Radtour kommen. Leider regnete es am 1.7. so stark, dass wir umplanen mussten und uns für ein Turnhallen-Spieleturnier entscheiden mussten. Danach schmeckten die vom Förderverein gestifteten READ MORE

Unsere Kids bei 6K United!

Wer, wenn nicht wir? Nach zwei Jahren Pandemie, sind wir, die Schüler*innen der Sally-Perel-RS Meinersen endlich an der Reihe. Wir Lehrkräfte sind der Meinung, dass besonders die Musik nun dort ansetzen kann, wo „drinnen“ nachgeholt werden muss – mit Teamwork, Achtsamkeit und Zusammenhalt. Mit diesem Hintergrund sind wir, Herr Groeger und Herr Dewald, am Sonntag READ MORE

Ehrung für den WPK Geschichte

Am 22.5.2022 war der WPK 9 zur Ehrungsfeier der Gemeinde Leiferde geladen. Wir wurden sehr herzlich dort begrüßt. Herr Dr. Bendick erklärte in einem kurzen Vortrag unser Vorhaben: „Die Erstellung einer Gedenktafel für sowjetische Kriegsgefangene aus dem zweiten Weltkrieg, die auf dem Leiferder Friedhof beigesetzt wurden.“ Diese Kriegsgefangenen haben ein schlimmes Schicksal erfahren, über das READ MORE

Besuch auf dem Hof der Milchburschen

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Massentierhaltung“ unternahm Herr Teichmann mit seinem Biologie-WPK im Jahrgang 7 am Freitag, den 13. Mai einen Ausflug zum Hof der Milchburschen zwischen Meinersen und Ettenbüttel.  Seit einigen Wochen steht bereits ein Eisautomat des Hofs auf unserem Schulhof und erfreut sich großer Beliebtheit – Grund genug, einmal hinter die Kulissen zu schauen! READ MORE

Besuch in Bergen-Belsen

„Echt, jeder hatte nur so ein Quadrat?“ „Und wenn man mal musste?“ „Wenn der Wagen voll war, gab es da eigentlich genug Luft für alle?“ „Und wenn man nicht mehr stehen konnte, was war dann?“ Diese und noch viele weitere Aussagen konnte man in dem alten Bahnwaggon vernehmen. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 9 READ MORE

Gegenstände in einer Kirche mal anders wahrnehmen

Am Nikolausmontag, dem 06.12.2021 unternahm der Religionskurs der 6a unter der Leitung von der Religionslehrerin Frau Reichert eine Exkursion zur ev.-luth. St. Georgs Kirche in Meinersen. Nach einem kurzen Fußweg vom Schulgebäude zur Kirche wurde die Gruppe vom Glockengeläut begrüßt und von Herrn Flanz, dem Pfarrer der Kirchengemeinde, in Empfang genommen. Herr Flanz zeigte die READ MORE