In Begleitung von Frau Fichtner und Herrn Teichmann besuchte die Klasse 6c am 14.5.24 das phaeno in Wolfsburg. Dort gab es einen einstündigen Workshop zum Thema „Sinne“, bei dem die Schülerinnen und Schüler Gewichte schätzen, Gerüche und Geräusche wiedererkennen oder schwindelnd auf einer geraden Linie laufen mussten. Ganz nebenbei wurde auch noch das Gebärdenalphabet gelernt READ MORE
Autor: Tim Teichmann
Frühlingsfest 2024
Auch in diesem Jahr fand wieder das gemeinsame Frühlingsfest der drei Schulen aus dem Schulzentrum am Gajenberg statt. In diesem Jahr gab es für die Schülergruppen insgesamt 12 Stationen zum Staunen, Mitmachen und Lernen. Neben den bereits bekannten Stationen, u.a. zu den Themen Bodenökologie, Obstbäume und Bienen, gab es in diesem Jahr ein ganz besonderes READ MORE
Welkom op onze school
…. konnten wir sagen, als die vierte Klasse des Zone Colleges aus Doetinchem (Niederlande) vom 6-7.11.23 bei uns zu Gast war. Der WPK-Geschichte begrüßte 22 niederländische Schüler*innen und führte sie zwei Tage durch unsere Schule. Am ersten Tag führten unsere Schüler*innen in die Thematik Sally Perel ein und warum unsere Schule so heißt. Im Anschluss READ MORE
(Lasst uns) Besser sein als Hass. Vielfalt, Toleranz und demokratische Werte.
Die Klasse 9c hatte das Glück, für die Veranstaltung ausgelost zu werden und so ging es am Mittwoch nachWolfsburg in die Autostadt. Mit drei Klassen anderer Schulen, die heute teilnehmen durften, erlebten wir um 9 Uhr eine Einführung von Autorund Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees Christoph Heubner, der über Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden sprach. VW-Auszubildende berichteten READ MORE
Projektwoche: Einblicke in die 5b
In den nachfolgenden Beiträgen erhaltet ihr einen Eindruck, was die Schülerinnen und Schüler der 5b während der Projektwoche zum Thema „Bewegung“ erlebt haben. Montag, 19.06.2023 „Nach dem Essen haben wir Tote Fische gespielt. Nach dem Spiel mussten wir los zum G1 Studio in Meinersen, dort haben wir auf die andere Tanzgruppe gewartet. Als erstes hat READ MORE
Lesenacht der 5b
Die Woche der letzten drei Schultage vor den ersten Sommerferien an der weiterführenden Schule startete für die Kinder der 5b mal etwas anders. Nach dem üblichen Stundenplan und einigen Stunden zu Hause kamen einige aus der Klasse mit viel Gepäck und gut gelaunt wieder in die Schule. Eine gemeinsame Lesenacht war von Montag auf Dienstag READ MORE
Komm, wir fahren nach Amsterdam…
Vom 18. April bis zum 21. April war der Geschichts-WPK 10 mit Frau Schuster und Frau Martin in Amsterdam. Im Rahmen des Erasmus-Austausch waren wir gemeinsam mit einer niederländischen Austauschklasse im Anne Frank Museum, im Widerstandsmuseum und haben verschiedene Workshops zum Thema Ausgrenzung, Verfolgung und Rassismus gemacht. Die Ergebnisse unseres Austausches können in der Bücherei READ MORE
Abschlussfeier 2023
Am 29. und 30. Juni fanden die Abschlussfeiern der Sally-Perel-Realschule im Kulturzentrum statt. Die Zeugnisvergabe am Donnerstag war wieder einmal ein feierliches Event umsäumt von Reden der Schulleitung, der Samtgemeindebürgermeisterin, der Elternvertretung und der Schülervertretung. Die Schülerband rundete die Feier musikalisch ab. Am Freitagabend fand dann der Abschlussball statt. Neben leckerem Buffet heizten der DJ READ MORE
Neue Spiele und Geräte in der Bibliothek
Dank einer Spende des Fördervereins konnten für die Bibliothek eine Menge neuer Spiele von der Wunschliste angeschafft werden. Außerdem gibt es nun auch endlich wieder Fußbälle und Basketbälle, die in den Pausen ausgeliehen werden können. Herr Greßhöner und Frau Lorenz freuen sich auf euren Besuch in der Bibliothek!
Erste Ernte im Schulgarten – frische Petersilie für die SchulMensa
Im Schülergarten am Schul-Campus Meinersen konnte Anfang der Woche die erste Petersilie frisch geerntet werden. Schüler und Schülerinnen der drei am Campus ansässigen Schulen hatten diese mit viel Einsatz und Begeisterung angebaut. Die SchulMensa Meinersen freut sich sehr über die frische Petersilie und natürlich auch über weitere Kräuter aus dem Schülergarten. Die Petersilie wird nun READ MORE