Ehrung für den WPK Geschichte

Am 22.5.2022 war der WPK 9 zur Ehrungsfeier der Gemeinde Leiferde geladen. Wir wurden sehr herzlich dort begrüßt. Herr Dr. Bendick erklärte in einem kurzen Vortrag unser Vorhaben: „Die Erstellung einer Gedenktafel für sowjetische Kriegsgefangene aus dem zweiten Weltkrieg, die auf dem Leiferder Friedhof beigesetzt wurden.“ Diese Kriegsgefangenen haben ein schlimmes Schicksal erfahren, über das READ MORE

Besuch auf dem Hof der Milchburschen

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Massentierhaltung“ unternahm Herr Teichmann mit seinem Biologie-WPK im Jahrgang 7 am Freitag, den 13. Mai einen Ausflug zum Hof der Milchburschen zwischen Meinersen und Ettenbüttel.  Seit einigen Wochen steht bereits ein Eisautomat des Hofs auf unserem Schulhof und erfreut sich großer Beliebtheit – Grund genug, einmal hinter die Kulissen zu schauen! READ MORE

Besuch in Bergen-Belsen

„Echt, jeder hatte nur so ein Quadrat?“ „Und wenn man mal musste?“ „Wenn der Wagen voll war, gab es da eigentlich genug Luft für alle?“ „Und wenn man nicht mehr stehen konnte, was war dann?“ Diese und noch viele weitere Aussagen konnte man in dem alten Bahnwaggon vernehmen. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 9 READ MORE

Berufsweg-Parcours

Am 09.05.22 fand für die 9. Klassen ein Berufsweg-Parcours statt. Zehn Arbeitgeber aus der Region stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler und informierten über ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Außerdem gab es vielfältige praktische Aufgaben, die die Schülergruppen bewältigen mussten. Dabei waren das Katasteramt, UP-Consulting, Strabag, die Commerzbank, New Yorker, der Zoll, die Bundeswehr, Asche Logistik, READ MORE

Kunstunterricht auf dem Schulhof

Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs konnten im Kunstunterricht draußen kreativ werden. Sie haben ihre eigene Interpretation einer lebensgroßen Figur des Pop-Art-Künstlers Keith Haring auf dem Schulhof der Realschule umgesetzt. Die Lernenden entwickelten gemeinsam in Kleingruppen eine erste Idee und setzten diese von einem Zeichner/einer Zeichnerin und einem Modell mit bunter Schulkreide um. Die vielfältigen Zeichnungen READ MORE

Vorstellung der BBS 1 in unserer Schule

Am 27.04.22 stellte sich die BBS 1 unseren 9. Und 10. Klassen vor. Nach einer allgemeinen Einführung und der Präsentation der verschiedenen Möglichkeiten und Fachbereiche durch die stellvertretende Schulleiterin Frau Strauch und die Fachlehrkräfte fanden in 6 Räumen praktische Veranstaltungen der Fachbereiche statt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen Informationen über das berufliche Gymnasium, die Fachoberschule, READ MORE

Eröffnung Schulkiosk

Endlich hat unser Schulkiosk eröffnet! Dort könnt ihr jede Pause und in der siebten Stunde Brötchen, Käsestangen, Laugenstangen und andere tolle Dinge kaufen. Das Angebot wird laufend erweitert. Wenn ihr noch Wünsche und Anregungen zur Erweiterung des Angebots habt, meldet euch gerne am Kiosk. Alle Backwaren werden jeden Tag frisch von der Bäckerei Hacke geliefert.

Gegenstände in einer Kirche mal anders wahrnehmen

Am Nikolausmontag, dem 06.12.2021 unternahm der Religionskurs der 6a unter der Leitung von der Religionslehrerin Frau Reichert eine Exkursion zur ev.-luth. St. Georgs Kirche in Meinersen. Nach einem kurzen Fußweg vom Schulgebäude zur Kirche wurde die Gruppe vom Glockengeläut begrüßt und von Herrn Flanz, dem Pfarrer der Kirchengemeinde, in Empfang genommen. Herr Flanz zeigte die READ MORE

Gemeinschaftsprojekt „Streuobstwiese“ im Schulzentrum

In Zusammenarbeit der drei Schulen im Schulzentrum Meinersen wurde während der Projekttage am 8. und 9. November aus der brachliegenden Fläche hinter dem Schulzentrum eine eingezäunte Streuobstwiese. Schüler und Lehrer der Schulen sowie Fachkräfte von der Samtgemeinde errichteten einen 260 Meter langen Zaun aus Eichenspalten und Drahtgeflecht, pflanzten Bäume und Sträucher.  Begleitet wurde das Projekt READ MORE